Programm der Jahrestagung 2015

“Sex und Gender – gestern, heute, morgen“

8. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin

17. April 2015, Ärztekammer für Wien, Weihburggasse 10-12, 1010 Wien

09:00 bis 09:30 Eröffnung

Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
Prim.a Dr.in Hava Bugajer
Prof. Dr. Thomas Szekeres
Sektionschefin Mag.a Ines Stilling

09:30 bis 10:20 Keynote-Lecture: Verhütung – gestern, heute, morgen…

… für Männer

Ass. Prof. Dr. Harun Fajkovic

… für Frauen

Prim.a Univ.Prof.in MMag.a DDr.in Barbara Maier

10:20 bis 10:30 Kaffeepause

10:30 bis 11:30 Transgender – Transsexualität

Vorsitz: Ass. Prof. Dr. Harun Fajkovic
Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Markus Margreiter, FEBU, FECSM

  • Allgemeines zum Thema GENDER DYSPHORIE
    Dr.in Ulrike Kaufmann
  • Einsatz von Schwellkörperimplantaten bei rekonstruktiven Eingriffen am äußeren Genital
    Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Markus Margreiter, FEBU, FECSM
  • Transgender – Aspekte der entwicklungspsychologischen Einschätzung bei Kindern und Jugendlichen
    Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock

11:30 bis 12:30 Sexualität und chronische Krankheiten

Vorsitz: Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner

  • Diabetes mellitus & Sexuelle Gesundheit
    Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer
  • Sexualität bei chronischen Krankheiten: Koronare Herzkrankheit
    Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner
  • Sexualität bei Krebserkrankungen
    Ass.-Prof.in Dr.in Daniela Dörfler

12:30 bis 13:30 Mittagspause

13:30 bis 14:30 Postersession

Vorsitz: Univ.-Lektor Dr. Jürgen Harreiter, MSc
Ass. Prof. Dr. Harun Fajkovic

14:30 bis 15:30 Sexualität und Psychiatrie

Vorsitz: Dr.in Andjela Bäwert
Univ.-Prof.in Dr.in Anita Holzinger, MPH

  • Keine Lust – Wie sich Depression auf die Sexualität auswirkt
    Univ.-Prof.in Dr.in Anita Holzinger, MPH
  • Sexualität bei Frauen: Beschreibung und Implikationen
    Dr.in Heidi Siller
  • Sexualität, Gewalt und die Folgen
    Assoc. Prof.in Priv. Doz.in Dr.in Katharina Leithner-Dziubas

15:30 bis 16:30 Sex, we can?! (Film + Diskussionsrunde)

Moderation: Ao. Univ. Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger

Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Sabine Völkl-Kernstock
Dr.in Mathilde Zeman
Mag. Wolfgang Kostenwein

16:30 bis 16:45 Schlussworte

Univ.-Prof.in Dr.in Alexandra Kautzky-Willer

16:45 bis 17:00 Kaffeepause

17:00 bis 18:00 Generalversammlung

Einladung zur Jahrestagung – „SEX UND GENDER – GESTERN, HEUTE, MORGEN“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zur 8. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin in die Ärztekammer für Wien einladen zu dürfen.

Die kommende Jahrestagung mit dem Titel „SEX UND GENDER – GESTERN, HEUTE, MORGEN“ am 17. April 2015 steht unter dem Thema „Sexualität“. Sexualität ist Teil der Gesundheit und in der Medizin ein wichtiges Thema, das aber immer noch tabuisiert ist. Störungen der Sexualität sind oft mit anderen Krankheiten verbunden und sollen in der Abklärung und Behandlung zukünftig besser berücksichtigt werden, um die Lebensqualität und Gesundheit der Betroffenen zu verbessern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zur 8. Jahrestagung unserer Gesellschaft in Wien begrüßen dürfen.

Veranstaltungsort ist die Ärztekammer für Wien, in der Weihburggasse 10-12 des ersten Wiener Gemeindebezirks.

Mit besten kollegialen Grüßen

Alexandra Kautzky-Willer

Obfrau der ÖGGSM

Spendenaufruf

Liebe Website-Besucher: Wir finanzieren die ÖGGSM ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und freiwillige Spenden. Wir sind ein kleiner, gemeinnütziger Verein, tragen aber die Kosten einer Website (Server, Mitarbeiter und Programme), von Tagungen und der Mitgliedschaft bei der International Society for Gender Medicine für jedes Mitglied der ÖGGSM. Wir freuen uns über jeden der unsere Arbeit finanziell unterstützen möchte und bedanken uns bei allen Mitgliedern, Spenderinnen und Spendern.

Wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Spenden haben freuen wir uns über eine Nachricht.

Nachruf

Die Österreichische Gesellschaft für geschlechtsspezifische Medizin trauert um die Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer. Diese großartige Frau hat die Gendermedizin und die ÖGGSM von Beginn an unterstützt und begleitet .
prammer

Neue Homepage

Willkommen auf der neuen Webpräsenz der ÖGGSM.
Wir hoffen, dass Sie sich auf dieser überarbeiteten Homepage gut zurechtfinden.

Sie ist ein eine Plattform für ArztInnen und WissenschaftlerInnen verschiedenster Disziplinen denen geschlechtsspezifische Medizin ein Anliegen ist. Auf diesen Seiten informieren wir sie über Aktivitäten der Mitglieder, neueste Entwicklungen der ÖGGSM und aktuelle Meldungen aus der Gender Medicine.

Sollten Sie einen Artikel suchen, welcher auf der „alten“ Homepage publiziert war, können Sie die alte Präsenz hier aufrufen.